Nachrichten aus dem Pfarrverband
Keine Haustiere in der Kirche
Konsens im Kirchenvorstand
Ein ausdrückliches Verbot für Hunde (oder auch andere Tiere) kennt das Kirchenrecht zwar nicht. Aber muss tatsächlich immer alles „verboten“ sein, um es nicht zu tun? Eigentlich sollte jeder Mensch
Neues Angebot:
Familiensingen in Stöckheim
Es gibt sooo viele schöne (Kinder)Lieder und viel zu wenig Gelegenheiten sie zu singen. Und sowieso ist immer viel zu wenig Zeit für ein stressfreies Miteinander. Für mehr als nur ein Wort an der
Neue Briefmarke zum Gesangbuch
Sonderpostwertzeichen erinnert an erste Ausgaben vor 500 Jahren
Das Bundesfinanzministerium präsentiert das neue Sonderpostwertzeichen zum 500-jährigen Bestehen des Evangelischen Gesangbuches am Dienstag, 23. Januar, in der Marktkirche Goslar. Der Ort wurde
Mehr als 17.000 Anmeldungen zum Posaunentag
Nach dem offiziellen Anmeldeschluss für den Deutschen Evangelischen Posaunentag steht jetzt fest: vom 3. bis 5. Mai 2024 werden 1596 Posaunenchöre mit 17.651 Bläserinnen und Bläser aus ganz
St. Markus empfing Segen
Leider konnten die Sternsinger in diesem Jahr nicht persönlich in St. Markus vorbeischauen. Aber sie haben ihren Segensspruch „20*C+M+B+24" an der Tür zum Gemeindezentrum hinterlassen. Die Buchstaben
Abt Ralf Meister eröffnete Epiphaniasempfang
08.01.2024 Ralf Meister, evangelisch-lutherischer Landesbischof von Hannover und Abt des Klosters Loccum, hat in seiner Ansprache während des Neujahrsempfangs im Kloster Loccum am Sonnabend das Bild
Posaunenchor sucht Nachwuchs
Es ist wieder soweit: Der Posaunenchor beginnt einen neuen Anfängerkurs. Dafür werden noch Erwachsene und Kinder ab neun Jahren gesucht, die gerne Trompete oder Posaune lernen wollen. Vorkenntnisse
Im Lokalteil der Braunschweiger Zeitung
Kein Abdruck von Gottesdienst-Terminen mehr
03.01.2023 Die Braunschweiger Zeitung wird keine wöchentlichen Gottesdienst-Übersichten in den Sonnabend-Ausgaben des Lokalteils mehr veröffentlichen. Die Termine seien den heimischen Gemeinden
Monatsspruch Januar 2024
Junger Wein gehört in neue Schläuche
Junger Wein gehört in neue Schläuche. Markus 2,22 Junger Wein gehört in neue Schläuche Jesus sagt diese Worte. Er sagt sie, als irgendwelche Menschen mal wieder meinen, es besser zu wissen als
Neujahrskonzert 2024
mit dem Lehndorfer Salonorchester
Am 01.01.2024 um 18.00 Uhr findet das traditionelle Neujahrskonzert in der St.-Thomas-Kirche im Heidberg statt. Auch in diesem Jahr begleitet das Lehndorfer Salonorchester musikalisch den Start in
Bitte um freiwilliges Kirchgeld
Arbeit der Pfadfinder sowie bauliche Maßnahmen und Sanierung
Die Gemeinde bittet einmal im Jahr nicht nur die Gemeindemitglieder, sondern auch all die um eine Spende, die nicht zur Gemeinde gehören, sich aber über die Aktivitäten der Gemeinde freuen. So haben
Trauerwege als Lebenswege gemeinsam gehen
Ab Januar 2024 gibt es ein Angebot für trauernde Menschen
Wer einen nahen Angehörigen durch den Tod verloren hat, kann in eine schwere Krise geraten. Trauer kann Menschen regelrecht überwältigen. Auch nach vielen Wochen finden sie nicht wirklich ins Leben