Suche

Nachricht

11.01.2024 Kategorie: Exclusiv

Mehr als 17.000 Anmeldungen zum Posaunentag

Nach dem offiziellen Anmeldeschluss für den Deutschen Evangelischen Posaunentag steht jetzt fest: vom 3. bis 5. Mai 2024 werden 1596 Posaunenchöre mit 17.651 Bläserinnen und Bläser aus ganz Deutschland nach Hamburg reisen.

Dazu sagt Landesposaunenwart Daniel Rau, der gemeinsam mit Pfarrer Frank Möwes Geschäftsführer des Deutschen Evangelischen Posaunentages ist:

„Unsere Erwartungen haben sich mehr als erfüllt und wir sind dankbar für diese lebendige Resonanz der Posaunenchöre des evangelischen Posaunendienstes in Deutschland (EPiD). Im Blick auf die veränderten Rahmenbedingungen, die besonders durch die Corona-Pandemie die Bläserarbeit betroffen hat, haben wir uns erhofft, dass wir mit 15.000 Menschen in Hamburg Posaunentag feiern dürfen. Das es nun über 17.000 geworden sind, freut uns außerordentlich.“

Über 90% der Posaunentagsteilnehmenden haben sich in Hamburg für eine eigene Unterkunft entschieden – bei der Familie, bei Freunden, in Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen. Ca. 1.400 Gäste werden in schulischen Gemeinschaftsquartieren übernachten und sind in sieben Schulen im Hamburger Stadtgebiet untergebracht. Diese Schulen werden von je einem Quartier-Team betreut.

Rund 140 Posaunenchöre werden neben den Eröffnungskonzerte am Freitag und der Konzertreihe „von überall und mittenmang“ am Sonnabend fröhliche und attraktive Platzkonzerte in Hamburg gestalten.

Mehr als 17.000 Bläserinnen und Bläser haben sich zum Posaunentag in Hamburg angemeldet

Mehr als 17.000 Bläserinnen und Bläser haben sich zum Posaunentag in Hamburg angemeldet (Archivfoto)