Suche

Nachricht

11.06.2018 Kategorie: Markus-Gemeinde

Neuer Kirchenvorstand wurde feierlich eingeführt

Dank an die scheidenden Kirchenverordneten

In einem gut besuchten Festgottesdienst am 10. Juni 2018 in der St.-Markus-Kirche wurden die Mitglieder des Kirchenvorstands, die diesem Gremium nach der am 11. März stattgefundenden Wahl nicht mehr angehören werden, feierlich verabschiedet. Pfarrer Hans-Jürgen Kopkow bedankte sich bei Ruth Meeske, die in mehreren Legislaturen tätig war und zuletzt als Vorsitzende fungierte, ganz herzlich für ihr reiches Engagement. Auch Heike Löffler und Regina Marwik haben nicht mehr kandidiert und schieden aus der Vorstandsarbeit aus. Ebenso wie an Meeske richtete Kopkow ganz persönliche Dankesworte an die Frauen, die nun kein Teil des Leitungsgremiums mehr sein werden. Als sichtbares Zeichen erhielten alle drei einen großen Blumenstrauß sowie ein Buchgeschenk. Im Gottesdienst erinnerte Kopkow an die Grundsteinlegung der Kirche, die vor 20 Jahren stattgefunden hat. In seiner Predigt aus dem dritten Vers des 1. Korintherbriefs ('Einen andern Grund kann niemand legen außer dem, der gelegt ist: Jesus Christus') stellte der Pfarrer fest, dass die Aufgabe, am Gemeindeaufbau mitzuwirken, noch immer aktuell sei. Der Apostel Paulus machte deutlich: In der Gemeinde sind die Menschen nicht nur Mitarbeitende der Gemeinde, sondern Mitarbeitende Gottes. Als neue Kirchenvorstände wurden Nadine Hartmann und Jens Ackermann in das Amt eingeführt. Silvia Hansen, Margitta Kullik, Sigrid Pfeiffer und Sabine Riechers-Vogt wurden erneut in das Leitungsgremium gewählt. Als vom Propsteivorstand berufene Mitglieder fungieren Hans-Thomas Damm und Nils-Patrick Wiedmann die kommende Legislaturperiode, die eine Dauer von sechs Jahren hat, als Kirchenverordnete. Pfarrer Kopkow: "Es ist gut, dass vielfältige Menschen mit unterschiedlichen Motivationen ihre Gaben gemeinsam in die Gemeindeleitung einbringen." Die Bibel sehe in der Vielfalt und im Reichtum der Gaben, die die Arbeit im Kirchenvorstand prägen, Gottes Geist am Wirken. Die Kirchenvorstände haben sich vor der Wahl bereit erklärt, Verantwortung zu übernehmen "für den Gottesdienst, für die diakonischen und missionarischen Aufgaben sowie für Lehre, Leben und Ordnung der Kirche". Am Gottesdienst wirkte der Kirchenchor 'Collegium Cantorum St. Markus' unter der Leitung von Jürgen Siebert mit. Die Ausführenden präsentierten der Gemeinde populäre Liedsätze, das israelische "Schalom Chaverim" sowie das bekannte "Lobsinget Gott dem Herrn" von Camille Saint-Saens. Am 27. Juni wird die konstituierende Sitzung des neuen Kirchenvorstands stattfinden.

Neuer Kirchenvorstand (Bild oben) • Verabschiedete Kirchenverordnete (unten)

Neuer Kirchenvorstand (v.l.): Margitta Kullik, Nadine Hartmann, Nils-Patrick Wiedmann, Sabine Riechers-Vogt, Hans-Thomas Damm, Jens Ackermann, Silvia Hansen, Sigrid Pfeiffer

Verabschiedet wurden: Ruth Meeske, Heike Löffler, Regina Marwik
Fotos: Annegret Kopkow